“What you seek is seeking you.“ – Rumi
2 pictures of the day and 1 poem
on 30/9-the day Rumi was born.
* September 30, 1207, Afghanistan;
† December 17, 1273, Turkey
Heutiger Eintrag aus Pattis A Book of Days, Foto: Patti Smith
Patti ist eine Bewunderin des großen persischen Dichters und Sufi-Mystikers Rumi.
Rumi zählt zu den bedeutendsten persischen Dichtern des 13. Jahrhunderts. Er wurde 1207 in Balch, im heutigen Afghanistan, geboren. Um der mongolischen Invasion zu entkommen, floh seine Familie und ließ sich in Konya, in der heutigen Türkei, nieder. Dort verstarb Rumi 1273.
Er trug den arabischen Ehrennamen Maulānā (in der türkischen Schreibweise Mevlânâ), was “unser Herr“ oder “unser Meister“ bedeutet. Nach ihm wurde der Mevlevi-Derwisch-Orden benannt und gegründet – bekannt als der Orden der tanzenden Derwische.
Sein bedeutendstes poetisches Werk ist das Masnawī-yi Maʿnawī (“Geistige Zweizeiler“), ein umfangreiches Epos mit rund 25.700 Verszeilen.
Wie auch in seinen anderen Schriften thematisiert Rumi im Masnawi die spirituelle Suche des Menschen, die Kraft der bedingungslosen Liebe sowie die essentielle Rolle von Gemeinschaft. Seine Dichtung ist von tiefem mystischem Wissen und universeller Menschlichkeit durchdrungen.
Pattis Begeisterung und Leidenschaft für Rumis Texte teilte sie mit vielen ihrer Weggefährten. In den 1970er Jahren las sie dessen Gedichte häufig gemeinsam mit ihrem Freund Tom Verlaine. Zu ihren Lieblingszeilen zählt das folgende Fragment aus Rumis berühmtestem Werk, dem Masnawi:
Come, come, whoever you are
Wonderer, worshipper, lover of leaving.
It doesn’t matter.
Ours is not a caravan of despair.
Come, even if you have broken your vow
a thousand times
Come, yet again, come, come.
In der nachfolgenden Audioaufnahme liest Patti diese Gedichtpassage von Rumi.
Happy Birthday Rumi!!
Pattis Rumi Glocke, Foto: Patti Smith
