“Go, Rimbaud!!”
Charleville – Ein Geburtstag, ein Echo
*October 20, 1854 – †November 10, 1891
Rimbaud Büste: nach Vorbild von P. Berrichon
Zum Geburtstag von Arthur Rimbaud erinnern wir an einen Ort, der eine besondere Bedeutung trägt: Charleville-Mézières, der Geburtsstadt des Dichters, dessen Werk seit Pattis Jugend zu ihrer Inspiration und ihrem Wegbegleiter wurde.
Im August 2019 trat Patti und ihre Band dort im Rahmen des Cabaret Vert Festivals auf – ein besonderes Konzert, nicht weit von den Ufern des Flusses la Meuse und der Place Ducale, wo Rimbaud seine Kindheit verbrachte.
Das folgende kurze Video zeigt einen kleinen Ausschnitt dieses Auftritts: eine intensive, konzentrierte Atmosphäre, getragen von Musik, Worten und der spürbaren Nähe zum Geist Rimbauds – schwebend über den Wipfeln der Ardennen. Die Fotografien aus Charleville zeigen u.a. Rimbauds Grabstätte, das Musée Rimbaud im ehemaligen Zollhaus an der Maas und stille Impressionen aus der Stadt.
Eine leise Verbeugung vor dem, der mit 17 die Welt zerlegte und nie ganz verschwand.
Fragment aus dem Konzert von Patti and Her Band, Cabaret Vert Festival, 2019
Patti und Lenny
Parc de l’île du Vieux Moulinx…
…mit Blick auf das Musée Arthur Rimbaud
La Maison des Ailleurs, Wohnhaus der Familie Rimbaud
Musée Arthur Rimbaud
Rimbaud mit 17 Jahren, Foto: Étienne Carjat
Rimbaud Zeichnung: Valentine Hugo, 1936
Rimbaud Wandgemälde, Innenhof, Musée Rimbaud
Rathaus am Place Ducale
Place Ducale
Eingangstor des Friedhofs Charleville-Mézières
Grabstätten von Arthur und seiner Schwester Vitalie
Rimbauds Grabstein
Briefkasten…
…zu Ehren von Rimbaud
Ausgang des Friedhofs
Graffiti in der Nähe des Friedhofs